Das Erreichen des Ziels der ökologischen Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung ist ein dringliches Thema, sowohl heute als auch in der Zukunft. Wir wissen, wie wichtig es ist, auf nachhaltige Ziele hinzuarbeiten, und sind davon überzeugt, dass der ESG-Rahmen (Environmental, Social and Governance) des Fonds ein wichtiger und verbindlicher Faktor bei der Schaffung langfristiger Werte für unsere Anleger, und auch für die Gesellschaft ist.
Obwohl OPEN keine nachhaltigen Investitionen anstrebt, fördern wir ökologische und soziale Aspekte, die ESG-Faktoren zu einem integralen Bestandteil des Investitions- und Entwicklungsprozesses machen; mit dem Potenzial, den Wert unseres Investitionsportfolios zu steigern, das Risiko zu verringern und eine wichtige Rolle bei der Zukunftssicherung von Vermögenswerten zu spielen.
Um den ESG-Rahmen von OPEN zu befolgen und seine ESG-Ziele zu erreichen, beabsichtigen wir, die folgenden ökologischen und sozialen Merkmale zu berücksichtigen:
Bis 2040 wird das Portfolio von Greenman OPEN einen klimaneutralen Fußabdruck haben.
Um dies zu erreichen, haben wir die folgenden Maßnahmen festgelegt::
OPEN wird jährlich mindestens 1,21 % und höchstens 18,5 % des Nettoinventarwerts für Initiativen im Zusammenhang mit unserer ESG-Strategie bereitstellen. Im Jahr 2021 wird OPEN mindestens 5,75 Mio. € für diese Initiativen bereitstellen.
UNSERE NACHHALTIGEN UMWELTZIELE
OPEN ist bestrebt, alle seine Einzelhandelszentren in die örtliche Gemeinschaft einzubetten, um so die Nachhaltigkeit für die Mieter zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit für die Kunden zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Zentren einen positiven Beitrag zur Umgebung leisten. OPEN wird jährlich zwischen 0,05 und 0,6 Mio. € für die Unterstützung von Wohltätigkeits- und Bildungsinitiativen in den lokalen Gemeinden unserer Zentren bereitstellen.
Um die positiven finanziellen Auswirkungen von ESG-Initiativen und Initiativen, die nicht auf Mieteinnahmen abzielen, auf die Leistung von OPEN zu demonstrieren, haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2025 5 % der jährlichen Einnahmen des Fonds aus Initiativen zu generieren, die nicht auf Mieteinnahmen abzielen.
Diese Initiativen umfassen unter anderem die unten aufgeführten ökologischen und sozialen Aktivitäten.
OPEN wird in die Modernisierung der Infrastruktur und der technischen Ausstattung der Einzelhandelszentren investieren, um den Energieverbrauch der Gebäude zu reduzieren.
OPEN wird Systeme konstruieren oder nachrüsten und Verfahren entwickeln, um die in unseren Zentren verwendeten Materialien zu optimieren und Abfall zu entfernen oder wiederzuverwenden.
OPEN wird Technologien implementieren, um unsere Zentren und Prozesse intelligenter zu machen, so dass wir die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Mieter und Verbraucher besser verstehen können.
OPEN wird Technologien zur Überwachung, Abbildung, Auswertung und Verteilung von Daten implementieren und künstliche Intelligenz entwickeln, um die Investition in intelligente Gebäude zu unterstützen.
OPEN wird nachhaltige landwirtschaftliche Aktivitäten entwickeln, unterstützen und schaffen, um die Herstellung und den Verkauf von lokalen, rückverfolgbaren und nachhaltigen Lebensmitteln zu fördern.
OPEN wird neuartige und zukünftige Vertriebslösungen für den Lebensmittel- und Nichtlebensmitteleinzelhandel entwickeln, unterstützen und überwachen und dabei kürzere Lieferketten und lokale Produktion fördern.
OPEN wird wohltätige Organisationen, die sich für die Bildung der Gemeinschaft im Zusammenhang mit Lebensmitteln einsetzen, finanziell, operativ oder personell unterstützen.
Wie Greenman, OPEN’s Alternative Investment Fund Manager, PAI zu Nachhaltigkeitsfaktoren auf praktischer Ebene bei der Anlageentscheidung berücksichtigt.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Vimeo oder tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um über Branchennews auf dem Laufenden zu bleiben.