Fonds Performance
Die wichtigsten Kennzahlen zur Fondsperformance zum letzten NAV von Q1 2023:
Die wichtigsten Kennzahlen zur Fondsperformance zum letzten NAV von Q1 2023:
Fonds-NAV
Vergleichbare Veränderung des NAV des Fonds:
Barvermögen
OPEN strebt eine vierteljährliche Ausschüttung von 1 % an, wobei die Ausschüttung der verfügbaren Barmittel des Fonds im letzten Jahr auf eine jährliche Gesamtausschüttung von ca. 5,5 % abzielte. Bis heute hat der Fonds über 50 Millionen Euro an die Anleger ausgeschüttet.
OPEN bietet eine Reihe verschiedener Anlageklassen an, um den Einkommensbedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Die Tabelle auf der rechten Seite zeigt dabei die Renditen der Anleger, die seit 2017 125.000 Euro in eine Ertrags- und Wachstumsanlageklasse investiert haben.
QUARTAL |
Jahr bis heute |
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
Einkommen |
0.68% | 0.68% | 3.75% | 14.29% | 22.15% |
Wachstum |
0.92% | 0.92% | 4.97% | 18.61% | 28.21% |
HINWEIS: Die Renditen sind abzüglich der Greenman-Gebühren und basieren auf den Renditen aller Anteilsklassen.
Die Zahlen beziehen sich auf den letzten NAV-Wert von Q1 2023.
Die wichtigsten Kennzahlen zur Fondsperformance:
Jährliche Mieteinnahmen
WARLT
Vorrangige Schulden
Der Lebensmittelhandel ist der stärkste Sektor im Einzelhandelssegment und entwickelt sich nach einer starken Performance während der Pandemie zunehmend zum neuen Kerninvestment im Einzelhandel.
Die Performance von OPEN bleibt weiterhin konstant und stark, trotz des Drucks auf dem Markt über mehrere Jahre hinweg. Ein Schwerpunkt dabei lag auf dem operativen Management des Portfolios, bei dem rund 50 qualifizierte Mitarbeiter in Deutschland mit unseren Mietern und an den Immobilien arbeiten.
Das kontinuierliche aktive Management des Portfolios führte zu 15 Verlängerungen bestehender Mietverträge, wodurch etwa 1,06 Mio. Euro zusätzliche Mieteinnahmen pro Jahr generiert wurden und vor allem der WARLT des Portfolios um 1,2% erhöht wurde. Im ersten Quartal des Jahres wurden außerdem sieben neue Mietverträge abgeschlossen, wodurch die Leerstandsquote im Portfolio auf 2,3% reduziert wurde. Die Mieteinnahmen bleiben konstant hoch und stabil bei 99%.
Die höhere Inflation wirkt sich weiterhin positiv auf die Mieten aus, wobei im ersten Quartal 19 Mietanpassungen gemäß dem Verbraucherpreisindex vorgenommen wurden, was zu zusätzlichen 263,6 Tausend Euro an jährlichen Mieteinnahmen im Portfolio führte.
Neue Akquisitionen im Quartal haben außerdem die Größe des Portfolios erweitert. Das Gesamttransaktionsvolumen im ersten Quartal betrug etwa 73 Mio. Euro. Sobald diese neuen Immobilien in Betrieb sind, wird sich der Bruttowert von OPEN um 8,2% erhöhen, die jährliche Miete um 5,2% steigen und der WARLT des Portfolios um 9,4% erhöhen.
REPORTING
Highlights des Jahres, inklusive Neuakquisitionen und Mietentwicklungen.
Bericht anfordern
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Vimeo oder tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um über Branchennews auf dem Laufenden zu bleiben.